Aktuell

Mitgliederversammlung

 

Der Vorstand des Vereins Bürgerbus Eschede e. V. lädt die Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein!

 

Donnerstag, 21. September 2023 | 19 Uhr | Hotel Deutsches Haus

(Albert-König-Straße 8, 29348 Eschede)

 

Die Tagesordnung finden Sie nebenstehend. Da Wahlen der Funktionsträger anstehen, würden wir uns ganz besonders über eine rege Teilnahme freuen!

Heidesommer

 

Am 13. Mai beim Heidesommer rund um den neuen Bürgerpark hat sich das Fahrerteam mit dem Bürgerbus präsentiert und kräftig für neue Mitglieder geworben. Für einen Betrag von 20€ jährlich können Sie als Mitglied den Verein, der komplett auf ehrenamtlicher Arbeit basiert, unterstützen. Mit über 20 Personen halten wir den Betrieb aufrecht, weil es für uns eine Herzensangelegenheit ist. Ohne finanzielle Unterstützung können wir jedoch auch nicht für den Fortbestand des Angebots "Bürger fahren für Bürger" garantieren. Fühlen Sie sich gern eingeladen, sich zu beteiligen. Als Investition in Ihre Zukunft, wenn auch Sie irgendwann auf diesen Service angewiesen sein sollten.

 

>> Mitglied werden und Beitrittserklärung herunterladen

 

Eine besondere Überraschung hatte der Frauenchor Eschede für uns auf Lager! Unsere Fahrerin, Christine Benedix, die auch den Frauenchor leitet, hatte auf die Melodie von "Auf der Schwäbische Eisenbahne" einen wunderbaren Text entworfen, der den Einsatz des Bürgerbus perfekt umreißt!

 

"Auf de Schwäbische Eisenbahne, gibt's zwar viele Haltstatione, doch wir fahren – welch Genuss –Eschedeer Bürgerbus!"

 

"Wer schon mal mit uns gefahren, Bürgerbus in all' den Jahren,

der kam gut zu Hause an: Jeder tut hier, was er kann."

 

"Lachendorf und Aschenberg – Filmtierpark hat sich bewährt –

und dann immer Stück für Stück, geht's nach Eschede zurück."

 

"In Beedenbostel oder Höfer, stoppen wir schon einmal öfter,

Habighorst und wie ich seh', auch in Habighorster Höh'."

 

"Burghorn, Hornshof und auch Garßen, wir mit Linie 4 abgrasen,

und dann noch – das macht uns stolz: Quarmühle und Gockenholz."

 

"Mit viel Spaß und guter Laune, fährt man mit uns wie im Traume,

Eschedeer Bürgerbus, mit uns ist noch lang nicht Schluss."

 

 

 

 

Fahrpreisanpassung zum 1.1.2023

Wir sind verpflichtet, den regionalen CeBus-Tarif anzuwenden. Der Fahrpreis richtet sich grundsätzlich nach der Entfernung zum Zielort und der Art des Fahrscheins. 

 

Innerhalb der Orte Eschede, Habighorst, Höfer/Dorf, Höfer/Aschenberg, Garßen und Lachendorf kann der der Innerortshüpfer erworben werden. Tarif für Erwachsene: 1,60€ | Tarif für Kinder 0,90€

 

Im Bürgerbus können Einzelfahrscheine und 4er-Fahrscheine erworben werden. Im Vergleich sind letztere erheblich günstiger.

Die Tarife liegen zwischen 2,50 € und 8,70€.

 

Weitere Preise und Tarifbestimmungen finden Sie hier  >> Fahrplan und Preise

Eschede (Linie 2, 2a und 5)

  • Habighorst: 2,50 €
  • Höfer: 3,00 €
  • Höfer/Aschenberg: 3,40 €
  • Beedenbostel: 3,70 €
  • Lachendorf: 3,90 €
  • Celle über Lachendorf: 6,80 €

 

  

Eschede (Linie 4 und 4a)

  • Quarmühle: 2,50 €
  • Burghorn: 3,00 €
  • Hornshof: 3,40 €
  • Garßen: 3,40 €
  • Gockenholz: 3,90 €
  • Lachendorf: 5,10 €
  • Beedenbostel: 5,80 €
  • Höfer: 6,80 €
  • Höfer/Aschenberg: 7,60 €
  • Habighorst: 7,80 €

 

 

Unser aktueller Fahrplan